Bilanz 2020
Es war ein Schock für uns, dass Julitta Münch, die Mitbegründerin von FRIEDENSBAND plötzlich mit nicht einmal 60 Jahren verstorben ist. Wir hatten gerade begonnen, gemeinsame Planungen für ihre Rückkehr nach Deutschland und ihre Beteiligung an den Aktionen, zu besprechen. Noch im Dezember hatte sie die Moderation unseres 50. Runden Tisches NRW in Schloss Garath übernommen. Sie hat uns durch ihre Menschlichkeit und ihren Einsatz für Kinderrechte immer wieder angestoßen – und wird es weiter tun.
Kindersoldaten
Aktion Rote Hand im Landtag NRW
Jugendliche aus mehreren Klassen und viele Organisationen aus NRW konnten am 04.02.20 die Abgeordneten ansprechen und mit ihnen gemeinsam überlegen, wie den Kindersoldat*innen geholfen werden kann. Natürlich machten alle die Aktion Rote Hand.
Mädchenbeschneidung
Runder Tisch NRW gegen Beschneidung von Mädchen
Auch im 14. Jahr seines Bestehens haben wir vier Treffen durchgeführt – mit weiter wachsender Beteiligung: Aus ganz NRW kommen jedesmal mehr als 30 Personen aus Ministerien, Organisationen und vor allem aus der Community nach Düsseldorf. Die Arbeit wird finanziert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung.
Runder Tisch NRW in virtueller Form
Zusätzlich haben wir für alle, die nicht teilnehmen können, weil sie aus finanziellen oder zeitlichen Gründen den Aufwand nicht betreiben können, den Virtuellen Runden Tisch eine Woche vorher eingeführt.
Bildungsportal KUTAIRI
Die Finanzierung des Bildungsportal durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung wurde fortgesetzt. Wir konnten zahlreiche Veränderungen vornehmen, die uns von den Nutzer*innen vorgeschlagen wurden. www.kutairi.de
Orgateam – breiter aufstellen
Nach mehreren Anläufen ist die Gründung eines Organisationsteams beim Thema Mädchenbeschneidung geglückt. Ihm gehören an eine Liana Stepanyan (Medizinstudentin Düsseldorf), Henning Jepsen (Medizinstudent Herdecke), Claudia Habenicht (Unternehmensberaterin), Maren Bröer (Steuerberaterin). Weitere Beteiligung zeichnet sich ab. Wir treffen uns 2 x monatlich per Zoom-Meeting.
Fonds Rekonstruktion
2006 hatte Dr. med. Dan mon O’Dey in der Zeitung von unserer Arbeit gelesen. Er teilte uns mit, dass er seit 15 Jahren daran forscht, Frauen im Genitalbereich nach einer Krebsbehandlung wiederherzustellen. Seitdem hat er perfekte Rekonstruktionen an mehrere Hundert beschnittene Frauen durchgeführt – einzigartig in Europa. Wir konnten 2009 erreichen, dass die Krankenkassen diese Kosten übernehmen. Nicht übernommen werden oft Fahrt- und Hotelkosten und Vor- und Nachbereitung. Dafür haben wir den Fonds REKONSTRUKTION gegründet und dafür unser Tagesgeldkonto zur Verfügung gestellt. Dort befinden sich mehr als 3500 Euro.
Online-Fortbildungen:
Grundlagen Mädchenbeschneidung: Regelmäßig führen Jawahir Cumar, stop mutilation und Günter Haverkamp, FRIEDENSBAND Fortbildungen durch, die inzwischen aus ganz Deutschland angenommen werden.
Flüchtlingspolitik – Handlungsspielräume von Ämtern mit Maria Fechter, Flüchtlingsrat NRW, Moderation: Günter Haverkamp
FGM/C in Afrika – der Islam als Vorwand! mit Imam Seedy Touray und Ibrahim Guèye
FGC in Somalia mit Jawahir Cumar, stop mutilation
Aktiv werden – aktiv machen mit Günter Haverkamp, Bildungsportal KUTAIRI
Nigeria mit Dr. med. Christoph Zerm und Marcel Keienborg, Rechtsanwalt, Moderation: Günter Haverkamp
FGM/C in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit / Mädchenarbeit mit Stefanie Gilles und Darya Otto von Lobby für Mädchen Köln
Weibliche Genitalbeschneidung inkl. pädiatrische Aspekte mit Christiane Thiele, Kinderärztin, Moderation: Günter Haverkamp
Tansania – Mädchen flüchten vor ihrer Beschneidung mit Maren Broer
Rolle der Männer mit Ibrahim Guéye, Jappoo NRW
Virtuelles Arbeiten – mit Edudip“ mit Günter Haverkamp
Virtuelles Arbeiten – mit Zoom mit Günter Haverkamp
Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein (IQN) – Weibliche Genitalbeschneidung (FGM)- Was sollten Ärzte wissen? Dr. med. Christoph Zerm, Christiane Thiele, PD Dr. med. O’Dey, Jawahir Cumar, Moderation: Günter Haverkamp
Internet und Online-Aktivitäten
Online-Shop
Wir brauchten dringend für die Materialien, die wir Schulen anbieten, einen Online-Shop. Die Kosten sind in verschiedene Anträge eingestellt worden. https://shop.friedensband.de/
Klima-Webseite
Mit der zusätzlichen Webseite wollen wir unseren Beitrag leisten in der notwendigen Auseinandersetzung mit unserer Lebensweise und der Zukunft der Erde. Dafür erhielten wir eine Förderung von Engagement Global https://klima.friedensband.de/
Eine-Welt-Film-Webseite
In allen Projekten arbeiten wir mit entwicklungspolitischen Filmen, wir sind im Geschäftsführenden Vorstand des Fernsehworkshop Entwicklungspolitik und mit ZDF, ARD und einigen weiteren Organisationen Träger dieser ehrwürdigen, seit fast 50 Jahren arbeitenden Institution. Daher war es seit langem ein Wunsch, unsere Auffassung der Arbeit mit Filmen einen Raum zu geben. Wir stellen Filme vor, bringen sie in aktuelle Zusammenhänge und stellen sie in unseren Shop zum Kauf bereit. Dafür bekommen wir die marktüblichen 30 Prozent Provision. Wir erhielten für die Einrichtung der Webseite eine Förderung von Engagement Global. www.eine-welt.film.de
Auswahl von Terminen, die Günter Haverkamp wahrgenommen hat
15.1. MHKBG – zukünftige Projekte Mädchenbeschneidung 9./10.5. Frankfurt Fernsehworkshop Entwicklungspolitik – Zukunftswerkstatt
16.1. Workshop Erkennen und handeln
2.4. Runder Tisch Düsseldorf – Rathaus Düsseldorf – Mädchenbeschneidung
17.5. Landtag NRW Gespräch mit Josefine Paul – Kindersoldaten/Mädchenbeschneidung
24.5. Webinar „Webkonferenzen“ – Mädchenbeschneidung
29.5. Gespräch im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung
3.6. Anhörung Landtag NRW zu Mädchenbeschneidung
4.6. Gespräch Rathaus Düsseldorf Bürgermeister Scheffler
5.6. Gymnasium Gerresheim – Workshop Nikotinkinder
6.6. Viersen donum vitae – Vortrag Mädchenbeschneidung
13.6. Webinar „Erkennen und Handeln“ – Mädchenbeschneidung
18.6. Siegen – Workshop zur Gründung Runder Tisch – Mädchenbeschneidung
19.6. Runder Tisch NRW im Ministerium – Mädchenbeschneidung
4.7. Webinar „Erkennen und Handeln“ – Mädchenbeschneidung
10.7. Gesundheitsamt Düsseldorf Bündnis Generation Rauchfrei
16.7. Frankfurt Geschäftsführender Ausschuss Fernsehworkshop Entwicklungspolitik
17.7. Web-Sprechstunde – Mädchenbeschneidung
17.7. Gesundheitsamt, Amtsleiter – Besprechung Nikotinkinder
18.7. Gespräch im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung
3.9. Web-Sprechstunde – Mädchenbeschneidung
11.9. Runder Tisch NRW – Mädchenbeschneidung
18.9. Gespräch im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
19.9. Webinar „Erkennen und Handeln“ – Mädchenbeschneidung
2.10. Runder Tisch Düsseldorf – Rathaus Düsseldorf – Mädchenbeschneidung
12.11. Webinar „Erkennen und handeln“ – Mädchenbeschneidung
13.11. Workshop Nikotinkinder Hulda-Pankok-Gesamtschule
13.11. Gesundheitsamt Düsseldorf Bündnis Generation Rauchfrei Vortrag Rauchfreiheit in den Niederlanden
21.11. Webinar „Runde Tische einrichten“ – Mädchenbeschneidung
27.11. Vortrag Warendorf
29.11. Web-Sprechstunde – Mädchenbeschneidung
4.12. 50. Runder Tisch NRW Jubiläum im Schloss Garath – Mädchenbeschneidung
5.12. Frankfurt Geschäftsführender Ausschuss Fernsehworkshop Entwicklungspolitik