Startseite
|
Bildungsarbeit
|
Aktion
|
Galerie
|
über uns
trier-blaetter-frieden-768x439.jpgGiant-Soul-Kerpen-Dont-you-agree.pngIMG-20220408-WA0004.jpgIMG-20220416-WA0020.jpgIMG-20220416-WA0016.jpgIMG-20220416-WA0018.jpgIMG-20220408-WA0045.jpgIMG_20220408_073650_resized_20220511_075134364.jpgIMG_20220408_110407_resized_20220511_075134659.jpgIMG_20220408_113232_resized_20220511_075134902.jpgIMG_20220408_114941_resized_20220511_075135097.jpgIMG_20220408_115800_1_resized_20220511_075135416.jpgIMG_20220408_121948_resized_20220511_075135664.jpgIMG_20220408_122322_resized_20220511_075135908.jpgIMG_20220408_123953_resized_20220511_075136110.jpgIMG_20220408_130818_resized_20220511_075136311.jpgIMG_20220408_133222_resized_20220511_075136518.jpgIMG_20220408_142546_resized_20220511_075136766.jpgIMG_20220408_220621_resized_20220511_075137043.jpgIMG-20220408-WA0015.jpg0318h.jpg0318i.jpg0318k0318a0318b0318c0318d0318e0318f0318g0318iindex3-002Schleife

Eine sensible Politik einfordern
LAND OHNE ANGST

Mit dem Aktionstag "Kinder in Kriegen" soll eine Video-Resolution entstehen. Dabei knüpfen wir an die Resolution an, die wir 2009 auf dem Rheinturm in Düsseldorf entwickelten.

Aktion für das ganze Jahr
Kinder in Kriegen der Erwachsenen

Die Aktion Rote Hand ist wichtig für Kinder und Jugendliche, mit den Bildern fertig zu werden, die durch die Kriege auf der Welt auf sie einstürmen.

Kinder werden aktiv
Kinderarbeit auf Tabakfeldern

Hunderttausende Kinder werden bei der Ernte für unseren Tabak nikotinvergiftet. Sie verlieren ihre Gesundheit und ihre Zukunft. Jugendliche lernen in der Aktion NIKOTINKINDER.

Kinder helfen sparen
Zu Hause Stromfresser suchen

Mit Strommessgeräten den Tätern auf die Spur gehen. Welche Geräte sorgen zu Hause für eine zu hohe Stromrechnung. Die Kinder werden Expert*innen.

Kein Körper darf zerstört werden
Gegen Mädchenbeschneidung eintreten

Wir organisieren Vernetzung und Fortbildung, damit keine Mädchen mehr beschnitten werden und den betroffenen Frauen geholfen wird.

Jugendliche protesterien
Sexualisierte Gewalt muss endlich gestoppt werden

In den Köpfen beschäftigen sich Kinder und Jugendliche permanent mit dem Thema sexualisierte Gewalt. Wir geben ihnen mit dem Dialog-Projekt "Mauer des Sprechens" die Möglichkeit dazu.

 

Kinder fordern
Keine Gewalt gegen Kinder

Mit Kinderschuhen, an denen sie ihre Botschaften hängen, protestieren Kinder gegen Gewalt und Ungerechtigkeiten. Die Erwachsenen antworten ihnen, sodass ein Dialog entsteht.

 

 

 

 

 

 

an Kindern

 

Ja, auch wir brauchen SPENDEN
Unterstützt uns

Wo immer wir können, suchen wir für unsere Arbeit Fördergelder. Aber oft dauert das zu lange, wenn wir in einer Situation sind, die sofortiges Handeln erfordert.

Bleibt auf dem Laufenden
Bestellt den NEWSLETTER

Wir informieren über Kinderrechte und vor allem über Aktionen, mit denen man sich für die Kinder in Not einsetzen kann.

Spannenden Unterricht gestalten
Kurzfilme für die Schule

Wir stellen fortlaufend Filme vor, die kurz und spannend sind. Mit nichts kann ein Thema in wenigen Minuten eindrücklicher vorgestellt werden, als mit entwicklungspolitischen Kurzfilmen.

Vielfalt pur
Unsere 50 wichtigsten Aktionen

Wir haben seit 2003 mit Jugendlichen viele Aktionen entwickelt, die auch für Sie Anstöße für Ihre Arbeit geben können.

30 Jahre danach: Die Ausgabe ID ASYL von Juni 1992

Die Monatszeitschrift "Infodienst ASYL" wurde 1986 von Günter Haverkamp gestartet und bis 1992 teils als Herausgeber, teils wie bei dieser Ausgabe als Verantwortlich für den Inhalt betreut.

"Wir hatten kein Geld, keine Förderung, haben selbst gedruckt und es nur durch die ganz praktische Unterstützung von vielen Händen und Köpfen geschafft. Entsprechend ist natürlich Qualität und Lesbarkeit." Günter Haverkamp

News

Löscht Facebook keine Pro-FGM-Posts? 
Hessen: Ärztliche Online-Sprechstunde 
Europa: FGM in Europa des 19. Jahrhunderts 
Kreativteam: Die Niederlande – Von den Nachbarn lernen 
Nigeria: „Solange ich lebe, werde ich jeden Tag aufwachen und in die Welt schreien“ 
Kontakt
Impressum
Datenschutz