Aktionen - Seite 12

Kindersoldat:innen: Redhandday 2008

Kindersoldaten Aktion Rote Hand   Dieses Jahr ist eines der wichtigsten in der Geschichte der Aktion Rote Hand gewesen. Mit einer Pressekonferenz machten Friedensband gemeinsam mit amnesty international, Kindernothilfe, terre des hommes, Netzwerk Afrika Deutschland und World Vision auf die Situation der Kindersoldaten in viele n Teilen der Welt aufmerksam. Alle beteiligten Organisationen haben sich […]
Details anzeigen

Kindersoldaten Aktion Rote Hand

 

Dieses Jahr ist eines der wichtigsten in der Geschichte der Aktion Rote Hand gewesen.

Mit einer Pressekonferenz machten Friedensband gemeinsam mit amnesty international, Kindernothilfe, terre des hommes, Netzwerk Afrika Deutschland und World Vision auf die Situation der Kindersoldaten in viele n Teilen der Welt aufmerksam.

Alle beteiligten Organisationen haben sich sehr angestrengt, Mitglieder und Schulen zu mobilisieren. Die Aktion ist weit über Deutschland hinausgewachsen und in mehr als 30 Ländern der Welt aktiv. Auch in mehreren afrikanischen Ländern konnte über Schul-und Projektpartnerschaften die Aktion durchgeführt werden. Aus allen Aktivitäten stach besonders eine Grundschule in Schönewalde heraus. Die Kinder haben sich sehr viel einfallen lassen (siehe Webseite). In zahlreichen Schulen haben wir Workshops durchgeführt, häufig mit Senait Mehari. Wie in vielen Städten wurde auch in Düsseldorf der Weltkindertag mit einem großen Fest begangen. Wir organisierten die Aktion Rote Hand und sammelten viele rote Hände.

 

 

Kindersoldaten – damals

 

Als Aktions-Mitglied ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorgehinzugekommen. Gemeinsam intensivieren wir die Erinnerungsarbeit an die Kinder, die in den letzten Jahren des Weltkrieges in den Krieg geschickt wurden.

 

Details schließen

Solidarität: Iftar feiern

Toleranzaktion in Düsseldorf   Mit einer Veranstaltung zu Ramadanluden wir gemeinsam mit vielen Vereinen zum Iftar feiern ein. Im Ramadan ist bei den Muslimen das Fastenbrechen (Iftar) ein Festakt: Gemeinsam feierten Muslime mit nichtmuslimischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.Es hat allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht, Schranken und Vorurteile wurden beseitigt und es hat wunderbar geschmeckt.
Details anzeigen

Toleranzaktion in Düsseldorf

 

Mit einer Veranstaltung zu Ramadanluden wir gemeinsam mit vielen Vereinen zum Iftar feiern

ein. Im Ramadan ist bei den Muslimen das Fastenbrechen (Iftar) ein Festakt: Gemeinsam feierten Muslime mit nichtmuslimischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.Es hat allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht, Schranken und Vorurteile wurden beseitigt und es hat wunderbar geschmeckt.

Details schließen

Friedensband: Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe

    In ihrer Oktober-Sitzung hat der Jugendhilfeausschuss der Stadt Düsseldorf Aktion Weißes Friedensband als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Details anzeigen

 

 

In ihrer Oktober-Sitzung hat der Jugendhilfeausschuss der Stadt Düsseldorf Aktion Weißes Friedensband als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.

Details schließen

Kindersoldat:innen: Aktion in Düsseldorf

Jugendliche unterstützen Aktivgruppen   Aktivgruppe BEEPING HEARTS Eine amerikanische Sprachassistentin erklärt uns, wie Studenten in den USA ihre ehrenamtliche Arbeit aufbauen. Ihre Klasse wurde schnell zur Aktivgruppe und organisierte mit uns eine große Rote-Hand-Aktion in Düsseldorf.
Details anzeigen

Jugendliche unterstützen

Aktivgruppen

 

Aktivgruppe BEEPING HEARTS

Eine amerikanische Sprachassistentin erklärt uns, wie Studenten in den USA ihre ehrenamtliche Arbeit aufbauen. Ihre Klasse wurde schnell zur Aktivgruppe und organisierte mit uns eine große Rote-Hand-Aktion in Düsseldorf.

Details schließen

Aktivgruppen 2008

Aktivgruppe BEEPING HEARTS Eine amerikanische Sprachassistentin erklärt uns, wie Studenten in den USA ihre ehrenamtliche Arbeit aufbauen. Ihre Klasse wurde schnell zur Aktivgruppe und organisierte mit uns eine große Rote-Hand-Aktion in Düsseldorf.   Aktivgruppe FRIENDS OF BRASILIA   Die 5. Religionsklasse der Realschule Kerpen hat sich ganz besonders die Situatiion von Kindern in Brasilien vorgenommen. […]
Details anzeigen

Aktivgruppe BEEPING HEARTS

Eine amerikanische Sprachassistentin erklärt uns, wie Studenten in den USA ihre ehrenamtliche Arbeit aufbauen. Ihre Klasse wurde schnell zur Aktivgruppe und organisierte mit uns eine große Rote-Hand-Aktion in Düsseldorf.

 

Aktivgruppe FRIENDS OF BRASILIA

 

Die 5. Religionsklasse der Realschule Kerpen hat sich ganz besonders die Situatiion von Kindern in

Brasilien vorgenommen.

 

 

Aktivgruppe United BUS

 

In einem Workshop zu Menschenrechten arbeiteten die Jugendlichen intensiv mit. Mit ihren Plakaten drückten die Jugendlichen nach dem Workshop in Düsseldorf ihre Gefühle und Forderungen aus. Menschenrechte müssen ernst genommen werden!

 

 

Weitere Aktivitäten

 

Im Januar konnten wir mit den UN-Juniorbotschaftern einen Workshop zu Kindersoldaten machen. Natürlich haben bei der anschließenden Aktion Rote Hand alle mitgemacht.

Details schließen

Kindersoldat:innen: Theaterstück „Kindersoldaten“

2008 Vor, während und nach der Theateraufführung machten wir mit dem Publikum die Aktion Rote Hand und diskutierten über unsere Verantwortung dafür, das Kinder in Kriegen kämpfen müssen. Düsseldorf
Details anzeigen

2008

Vor, während und nach der Theateraufführung machten wir mit dem Publikum die Aktion Rote Hand und diskutierten über unsere Verantwortung dafür, das Kinder in Kriegen kämpfen müssen. Düsseldorf

Details schließen

Toleranz: Tag gegen Gewalt

2008 Tag gegen Gewalt In der Kerpener Realschule wollten Schüler*innen, dass die Gewalt auf dem Schulhof endlich aufhört. Ein tolle Aktion entstand mit vielen Einzelaktionen, an denen die ganze Schule teilnahm. In der Kerpener Realschule wollten Schüler*innen, dass die Gewalt auf dem Schulhof endlich aufhört. Ein tolle Aktion entstand mit vielen Einzelaktionen, an denen die […]
Details anzeigen

2008 Tag gegen Gewalt

In der Kerpener Realschule wollten Schüler*innen, dass die Gewalt auf dem Schulhof endlich aufhört. Ein tolle Aktion entstand mit vielen Einzelaktionen, an denen die ganze Schule teilnahm.

In der Kerpener Realschule wollten Schüler*innen, dass die Gewalt auf dem Schulhof endlich aufhört. Ein tolle Aktion entstand mit vielen Einzelaktionen, an denen die ganze Schule teilnahm. Die Kerpener Schüler:innen hatten sich jetzt mit vielen Formen der Gewalt beschäftigt und wollten nun einen Aktionstag gegen Gewalt. Der Schulleiter war einverstanden und war erstaunt über die Vorschläge der 700 Jugendlichen

Details schließen

Workshops Kindersoldat:innen

Workshop beim Volksbund Mit einem Workshop beim Volksbund konnten wir die die jungen und sehr aktiven Leiterinnen und Leiter von Sommercamps, die die Aktion Rote Hand in den vielen Ländern durchführen wollen, vorbereiten. Im Laufe des Jahres kamen dann aus vielen Ländern Europas die Bilder und Meldungen aus den Camps. Der Aktionstag in der Hauptschule […]
Details anzeigen

Workshop beim Volksbund

Mit einem Workshop beim Volksbund konnten wir die die jungen und sehr aktiven Leiterinnen und Leiter von Sommercamps, die die Aktion Rote Hand in den vielen Ländern durchführen wollen, vorbereiten. Im Laufe des Jahres kamen dann aus vielen Ländern Europas die Bilder und Meldungen aus den Camps.

Der Aktionstag in der Hauptschule in Müllrose war ein Erlebnis. Zusammen mit Senait Mehari konnten wir die Jugendlichen packen und die Aktion Rote Hand wurde von allen mitgemacht.

 

Die Grundschule in Schönewalde hatte sich bei der Aktion Rote Hand besonders hervorgetan. Unser Besuch galt den Kindern, die sich so stark eingesetzt hatten. Von der Bürgermeisterin wurden wir besonders empfangen und trugen uns in das Buch der Stadt ein. Elf der aktiven Kinder waren beim Empfang beim Bundespräsident dabei.

 

in der Begegnungsstätte des Volksbundes, neben dem deutschen Soldatenfriedhof mit seinen 32.000 Kreuzen, gestalteten wir einen Workshop zu den Themen Verführung / Krieg / Kindersoldaten. Die 15jährigen Jugendlichen aus verschiedenen Schulen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Gewalt.

 

Finanzierung: Die meisten Workshops werden durch das Aktionsgruppenprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit gefördert.

Details schließen

Mädchenbeschneidung: Webseite fürs Netzwerk

    Beim Treffen des Netzwerkes INTEGRA in Berlin haben wir die Aufgabe übernommen, ehrenamtlich die Webseite des Netzwerkes zu gestalten und als Webmaster regelmäßig zu aktualisieren.
Details anzeigen

 

 

Beim Treffen des Netzwerkes INTEGRA in Berlin haben wir die Aufgabe übernommen, ehrenamtlich die Webseite des Netzwerkes zu gestalten und als Webmaster regelmäßig zu aktualisieren.

Details schließen

Themenforum FERIENBESCHNEIDUNG – Ferien sind gefährlich

Details anzeigen

Details schließen